Das Security Know-How für Ihr SOC wird durch unsere eSOC services bereitgestellt.
Der Aufbau eines modernen eSOC Security Monitorings ist ein großer Schritt zur Verbesserung der IT Sicherheit. Ebenso wichtig wie die Einführung der richtigen Module ist es jedoch dauerhaft einen professionellen Betrieb aufrechtzuerhalten. Dies gilt insbesondere für komplexe und stark verzahnte Systeme, wie sie im Security Monitoring fast ausschließlich zum Einsatz kommen.
Unsere Experten mit jahrelanger Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Security Monitoring Lösungen stehen Ihnen im Rahmen unseres Xpert Services zur Verfügung, um diese Aufgabe professionell und kosteneffizient zu meistern.
Was wir für Sie tun: Management der Hauptanwendung, Aktualisierung und Verwaltung aller notwendigen Systemkonfigurationen, Apps und Add-ons. Kontinuierliches Health- und Performance-Monitoring. Ticketbearbeitung und -eskalation beim Hersteller. Veränderungen in IT Systemen, bspw. durch Softwareupdates auf Quellsystemen, werden überwacht und proaktiv in Konfigurationsänderungen umgesetzt.
Erfolgreiches Security Monitoring besteht nur zu einer Hälfte aus funktionierender und professionell betriebener Technik. Die andere Hälfte ist eine funktionierende Organisation, die in der Lage ist, die richtigen Überwachungsmaßnahmen auszuwählen, diese technisch umzusetzen, dauerhaft qualitätssichernd zu arbeiten und Abläufe zu definieren, die im Falle eines Falles eine schnelle Reaktion ermöglichen.
Um bei dieser Herausforderung zu unterstützen schließt unser Cyber Intelligence Service die Lücke zwischen der operativen IT, IT Sicherheit und dem IT Risiko- bzw. Sicherheitsmanagement. Er erlaubt es schnell und wirksam eine Security Organisation aufzubauen, die mit Ihrem Bedarf skaliert und dauerhaft die Leistungsfähigkeit des Security Monitorings erhöht.
Was wir für Sie tun: Konzeption und Entwicklung von Security Use Cases und von Playbooks. Optimierung und Fehleranalyse existierender Use Cases. Regelmäßiger Use-Case-Workshop. Information über aktuelle Angriffsvektoren. Eskalations-Kontakt innerhalb der Incident-Bearbeitung.
In einer Welt, in der die Bedrohung der IT-Landschaft zum Allgemeinzustand geworden ist, braucht es Firmen wie doIT solutions, die aus Erfahrung das Richtige tun. Das sind zwar große Worte - aber wir lassen Taten folgen. Jeden Tag, mit jedem Projekt, mit jedem Mitglied unseres Teams.